„Dicht unter dem Alltag liegt die Poesie.“
Eugene O'Neill
Warum Poesie?
Unser Alltag ist strukturiert, voller Planung und von Beschleunigung geprägt. Es bleibt wenig Raum bewusst im Moment zu sein, allen Dingen Aufmerksamkeit zu schenken. Unser Gedankenkarussell kreist um Zukünftiges oder um Vergangenes.
In der Poesie zeigt sich die Welt in ihrer Tiefe, sie öffnet unsere Sinne und lässt uns mit dem Herzen sehen. Wäre die Poesie eine Jahreszeit, wäre sie vermutlich der Frühling, denn sie bringt die Sprache zum Blühen. Ihre Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten lässt uns staunen, schärft die Wahrnehmung und lässt uns Vertrautes mit neuem, klaren Blick sehen.

Was ist „poetisches Schreiben“?
In meinen Workshops gehen wir auf eine vergnügliche Reise in die Welt der Poesie. Wir schärfen spielerisch unsere Sinne, beflügeln die Fantasie und entdecken freudvoll den Poeten/die Poetin in uns.
Vergiß Jamben, Trochäen und Daktylen – wir erkunden die Kraft der Worte und die Elemente der Sprache, ohne unsere Kreativität durch theoretische Abhandlungen zu vergraulen. Wir schaffen Raum zum Experimentieren, bringen Sätze zum Strahlen und finden zu unserem eigenen Ausdruck.
Lass dich überraschen! Erlebe, wie Du mit Hilfe unterschiedlicher kreativer Methoden und Schreibanregungen eigene berührende poetische Texte und Gedichte aufs Papier zauberst.
Und vielleicht findest Du sogar Antworten auf Fragen, die Du Dir bisher noch gar nicht gestellt hast. Denn Poesie bereichert, schenkt Tiefe und Denkweite und eröffnet einen neuen erfrischenden Blick auf die Welt.
Es sind weder spezielle Fähigkeiten noch literarischen Background nötig. Voraussetzungen sind lediglich Offenheit, Neues auszuprobieren und eine Portion Neugier.